TDE-Special 2022
Ihr wollt die diesjährige Tour d'Energie noch schneller bewältigen?! Dafür gibt MOVE100 allen TDE-Teilnehmer:innen ab sofort 10% Rabatt auf alle Radangebote! Das Angebot gilt bis zum 20.05.2022.

MOVE100 ist Dein Profi für Rad-Diagnostik in Südniedersachsen, Nordhessen und Thüringen
- Bikefitting
- Satteldruckmessung
- Leistungsdiagnostik
- INSOLE Fußdruckmessung
Bikefitting

Rücken- und Knieschmerzen, Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, Sitzprobleme oder Verspannungen im Nackenbereich?
Mit diesen Einschränkungen wird nicht nur der Fahrspaß sondern auch Deine Leistungsfähigkeit deutlich eingeschränkt. Oftmals sind es aber nur wenige Handgriffe an den Einstellungen des Rades, die Dir den Spaß und die Leistungsfähigkeit zurückbringen! MOVE100 ist Dein professioneller Partner wenn es darum geht, das Rad perfekt auf Dich abzustimmen!
Inhalte des Bikefittings:
- Fuß- und Haltungsanalyse mit Ermittlung der individuellen Körperdaten
- Professionelle Videoanalyse auf dem Rad in vier Ebenen
- Individuelle Anpassung von Sitzlänge, -höhe und Sattel-Lenkerüberhöhung
- Schuhplatteneinstellung (optional)
INSOLE Fußdruckmessung

Hast Du Fußdruck?
Wer kennt es nicht? Schmerzende oder teilweise taube Füße im Radschuh? Mit dem neuen digitalen INSOLE Messsystem können Fußdruckmessungen im Radschuh gemacht werden.
Dein Nutzen:
- Punktgenaues Einstellen der Pedalplatten
- Verbesserung der Kraftübertragung
- Optimierte Individualisierung der Radschuheinlage WINSOLE
Sitzknochen- und Satteldruckmessung

Taubheitsgefühle, Schmerzen im Gesäß oder auch wunde Stellen sind leider oftmals der Regelfall bei vielen RadsportlerInnen. Wir gehen mit unserer Satteldruckmessung auf Ursachenforschung. Zusätzlich wird deine Sitzknochenbreite auf unserem Vermessungscube ermittelt, anhand derer wir dir genaue Sattelempfehlungen geben.
Dein Nutzen:
- Druckspitzen erkennen
- Optimale Satteleinstellung finden
- Schmerzfreies Radfahren
Leistungsdiagnostik

Du wirst auf Deinem eigenen Rad mit dem Cyclus2 getestet, dabei werden Herzfrequenz, Laktat, Sauerstoffaufnahme und Blutdruck gemessen. Danach erhälst Du Deine individuellen Puls- und Wattbereiche samt Empfehlungen für Dein Radtraining!
Dein Nutzen:
- Du möchtest Dein Training optimieren
- Du möchtest Dich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten
- Du möchtest einfach wissen, wo Du stehst
- Du hast das Gefühl, dass Du viel trainierst aber nicht besser wirst
- Du trainierst mit einem Wattmesser und möchtest Deine individuellen Bereiche ermitteln lassen
Referenzen

Svenja Rehr:
„Durch die Anpassung meines Rennrades habe ich ein vollkommen neues Radgefühl bekommen und bin dann sogar viel lieber in die Radklamotten geschlüpft, als
die Laufschuhe zu schnüren. Nun nehme ich schon das dritte Jahr in Folge an der TdE in Göttingen teil- dieses Jahr zum ersten mal an der 100km Tour!“

Manuel Athing:
„Durch die Leistungsdiagnostik wurde mein Leistungsstand analysiert, Schwächen erkannt und meine individuellen Trainingsbereiche festgelegt. Meine begrenzte Trainingszeit konnte ich also optimal nutzen, um gezielt an meiner Leistung zu arbeiten und so auch das Saisonziel Ötztaler Radmarathon zu erreichen.“